Folkwang Kammerorchester, jung, wild, elektrisierend (c)Dita Vollmond

Herzlich willkommen beim Folkwang Kammerorchester Essen

Das Büro steht per Mail an info@folkwang-kammerorchester.de, telefonisch unter 0201 / 23 00 34 sowie persönlich zu den Geschäftszeiten von Montag bis Freitag 10.00 – 16.00 Uhr für Ticketbuchungen und Infos zu allen Konzerten und Terminen bereit!

Ihr Folkwang Kammerorchester Essen

 

Konzertvorschau

.

.

.

.

.

.

Konzerte Barock

BRANDENBURGISCHE KONZERTE

Villa Hügel, Essen

Fr/Sa 03./04. Oktober 2025, 20 Uhr

Jörg Halubek Cembalo & Leitung

Programm

Giuseppe Torelli Concerto Nr. 9 a-Moll op. 6 aus 12 Concerti musicali “Brandenburg” für Streicher & Basso continuo
Johann Sebastian Bach Konzert für Cembalo Nr. 1 d-Moll BWV 1052
Giuseppe Torelli Concerto Nr. 8 F-Dur op. 6 aus 12 Concerti musicali “Brandenburg” für Streicher & Basso continuo
Johann Sebastian Bach Brandenburgisches Konzert Nr. 6 B-Dur BWV 1051
Giuseppe Torelli Concerto Nr. 10 d-Moll op. 6 aus 12 Concerti musicali “Brandenburg” für Streicher & Basso continuo
Johann Sebastian Bach Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048

Mit absoluten Highlights beginnt die Barock-Reihe: Johann Sebastian Bachs Brandenburgische Konzerte sind ein Feuerwerk der musikalischen Klangfarben und unterschiedlichsten Besetzungen, mit denen Bach den Markgrafen von Brandenburg ehrte. Fast ein Vierteljahrhundert vor ihm hatte auch der Italiener Giuseppe Torelli Konzerte für preußische Adlige geschrieben, die in Anspielung auf Bach die „originalen“ oder „echten“ Brandenburgischen Konzerte genannt werden und ebenfalls Zeugnis für die musikalische Vielseitigkeit und Raffinesse ihres Komponisten sind.

Aus diesen beiden Zyklen hat der Alte-Musik-Experte, Dirigent, Cembalist und Organist Jörg Halubek das Programm für sein erstes Konzert mit dem Folkwang Kammerorchester Essen zusammengestellt. Dazu kombiniert er Bachs hochvirtuoses Cembalokonzert in d-Moll, bei dem Halubeks Finger nur so über die Tasten fliegen werden. Ein absoluter Hörgenuss in der historischen Villa Hügel.

 

Tickets: 0201 / 23 00 34 >>

Tickets online via Reservix >>

Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung

 

.

.

.

.

.

.

Konzerte Folkwang

SPIRIT OF SOUTH AFRICA

Museum Folkwang, Karl Ernst Osthaus-Saal

Sa 29. November 2025, 18 Uhr

Pumeza Matshikiza Sopran & Konzeption
Johannes Klumpp Leitung & Moderationg

Programm

Eine Reise mit Poesie und Musik aus Südafrika – mit African Traditionals, Werken von Philip Miller, einem Tribute to Nelson Mandela und vielem mehr!

 

Das FKO begibt sich auf eine faszinierende Reise in die Welt des Künstlers William Kentridge und entdeckt gemeinsam mit der Sopranistin Pumeza Matshikiza die kulturellen und gesellschaftlichen Facetten Südafrikas. Erlebbar werden die tiefen Wurzeln der Familiengeschichte, der Zauber der Musik Philip Millers zu Kentridges Meisterwerken und die Lebensfreude und der Groove dieses einzigartigen Landes. Pumeza Matshikiza, auf den großen Opernbühnen der Welt zuhause, und eine wahre Wandlerin zwischen den Welten, führt das Publikum auf einer ganz persönlichen Ebene zur Seele ihrer Heimat.

Doch dieser Abend wird mehr sein als nur eine musikalische Reise – er wird auch politisch. Pumeza Matshikiza wird eigene Poesie lesen und damit einen kraftvollen Beitrag zu den Themen der Gesellschaft und der Veränderung leisten. Musikalische Kunst vereint sich mit Bildender und mit Poesie und feiert damit nicht nur die Schönheit und Geschichte Südafrikas, sondern spricht auch die politischen und sozialen Herausforderungen der Gegenwart an. Ein Abend, der die Sinne anregt und den Geist beflügelt.

 

Tickets: 0201 / 23 00 34 >>

Tickets online via Reservix >>

Museum Folkwang        Sparkasse Essen

Download Spielzeitheft

Spielzeitheft 2025/26

Impressionen

Thumbnails von Impressionen

CDs / Geschenkideen

Freundeskreis

Freundeskreis

CD-Releases

Mini-Buch für Kinder

Mini-Buch für Kinder

Haben Sie schon das neueste Herzensprojekt des FKO entdeckt? Gemeinsam mit der Illustratorin Marie Joel hat das Folkwang Kammerorchester Essen ein Mini-Büchlein zum Thema Musik veröffentlicht. Mit der Geschichte „Viola und Antonio entdecken entdecken das Streichorchester“ unterstützt das FKO den Sozialfonds der gemeinnützigen Musikschule Tonleiter. Der Spendenerlös fördert begabte, aber finanziell benachteiligte Kinder und Jugendliche.

Erhältlich sind die Mini-Bücher gegen eine kleine Spende beim Folkwang Kammerorchester Essen, Huyssenallee 74, 45128 Essen, bei Musik Gläsel, Hohenzollernstraße 56, 45128 sowie bei den Konzerten des FKO!

FKO an Bord der Lufthansa

FKO an Bord der Lufthansa

Große Freude fürs FKO: Unser Album „Mozart Symphonies III“ wird aktuell im Bordprogramm der Lufthansa gespielt. Sollten Sie also mit den Fliegern der Lufthansa-Flotte unterwegs sein, gibt es „JUNG WILD ELEKTRISIEREND“ – ganz im FKO-Stil – vier frühe Sinfonien aus den Jahren 1769 bis 1773, als der noch junge Komponist einen Großteil seines sinfonischen Oeuvres verfasste, zu hören. Viel Vergnügen an Bord!

Wer nicht abhebt, kann die CD bei Spotify hören oder bei uns erwerben.

Newsletter bestellen

Newsletter abonnieren

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Kulturamt Stadt Essen
Sparkasse Essen
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung