Herzlich willkommen beim Folkwang Kammerorchester Essen
Das Büro steht per Mail an info@folkwang-kammerorchester.de, telefonisch unter 0201 / 23 00 34 sowie persönlich zu den Geschäftszeiten von Montag bis Freitag 10.00 – 16.00 Uhr für Ticketbuchungen und Infos zu allen Konzerten und Terminen bereit!
Ihr Folkwang Kammerorchester Essen
Konzertvorschau
Konzerte Folkwang
SPIRIT OF SOUTH AFRICA
Museum Folkwang, Karl Ernst Osthaus-Saal
Sa 29. November 2025, 18 Uhr
Pumeza Matshikiza Sopran & Konzeption
Johannes Klumpp Leitung & Moderationg
Programm
Eine Reise mit Poesie und Musik aus Südafrika – mit African Traditionals, Werken von Philip Miller, einem Tribute to Nelson Mandela und vielem mehr!
Das FKO begibt sich auf eine faszinierende Reise in die Welt des Künstlers William Kentridge und entdeckt gemeinsam mit der Sopranistin Pumeza Matshikiza die kulturellen und gesellschaftlichen Facetten Südafrikas. Erlebbar werden die tiefen Wurzeln der Familiengeschichte, der Zauber der Musik Philip Millers zu Kentridges Meisterwerken und die Lebensfreude und der Groove dieses einzigartigen Landes. Pumeza Matshikiza, auf den großen Opernbühnen der Welt zuhause, und eine wahre Wandlerin zwischen den Welten, führt das Publikum auf einer ganz persönlichen Ebene zur Seele ihrer Heimat.
Doch dieser Abend wird mehr sein als nur eine musikalische Reise – er wird auch politisch. Pumeza Matshikiza wird eigene Poesie lesen und damit einen kraftvollen Beitrag zu den Themen der Gesellschaft und der Veränderung leisten. Musikalische Kunst vereint sich mit Bildender und mit Poesie und feiert damit nicht nur die Schönheit und Geschichte Südafrikas, sondern spricht auch die politischen und sozialen Herausforderungen der Gegenwart an. Ein Abend, der die Sinne anregt und den Geist beflügelt.
Tickets: 0201 / 23 00 34 >>
Tickets online via Reservix >>
Silvesterkonzerte 2025
THE FINAL COUNTDOWN
Zeche Zollverein, Halle 12, Essen
Mi 31. Dezember 2025, 16 Uhr + 20 Uhr
Bonita Niessen & Henrik Wager Gesang
Heribert Feckler Leitung
Programm
Eine musikalische Party durch die Hits der 80er-Jahre
Der „Final Countdown“ des Jahres 2025: Mit einer 80er-Jahre-Party der Extraklasse verabschiedet sich das Folkwang Kammerorchester Essen vom alten Jahr! Unsterbliche Songs von Whitney Houston, Stevie Wonder und Phil Collins bis Michael Jackson stehen auf der Playlist – mitreißend und gefühlvoll, groovig und in ganz neuem Sound. Die passgenauen Arrangements stammen ein weiteres Mal von Musical-Legende Heribert Feckler, der nach den umjubelten Programmen rund um Queen und ABBA erneut mit dem FKO Silvester feiert und zum Jahresausklang den Konzertsaal auf Zeche Zollverein zum Kochen bringt.
Das FKO wird verstärkt von Fecklers Show-Band sowie einem Gesangsduo aus Bonita Niessen und Henrik Wager und entlockt den Eighties in dieser Besetzung neue Klangfarben. Zwischen die Chart-Hits streut Heribert Feckler in bewährter Manier weniger bekannte Titel, die es sich zu entdecken lohnt. Klassiker und Lieblingslieder, Nostalgie und Partystimmung: Das sind die Zutaten für die perfekte 80er-Fete beim Silvesterkonzert des FKO!
Tickets: 0201 / 23 00 34 >>
Tickets online via Reservix >>
CD-Releases
Mini-Buch für Kinder
Haben Sie schon das neueste Herzensprojekt des FKO entdeckt? Gemeinsam mit der Illustratorin Marie Joel hat das Folkwang Kammerorchester Essen ein Mini-Büchlein zum Thema Musik veröffentlicht. Mit der Geschichte „Viola und Antonio entdecken entdecken das Streichorchester“ unterstützt das FKO den Sozialfonds der gemeinnützigen Musikschule Tonleiter. Der Spendenerlös fördert begabte, aber finanziell benachteiligte Kinder und Jugendliche.
Erhältlich sind die Mini-Bücher gegen eine kleine Spende beim Folkwang Kammerorchester Essen, Huyssenallee 74, 45128 Essen, bei Musik Gläsel, Hohenzollernstraße 56, 45128 sowie bei den Konzerten des FKO!
FKO an Bord der Lufthansa
Große Freude fürs FKO: Unser Album „Mozart Symphonies III“ wird aktuell im Bordprogramm der Lufthansa gespielt. Sollten Sie also mit den Fliegern der Lufthansa-Flotte unterwegs sein, gibt es „JUNG WILD ELEKTRISIEREND“ – ganz im FKO-Stil – vier frühe Sinfonien aus den Jahren 1769 bis 1773, als der noch junge Komponist einen Großteil seines sinfonischen Oeuvres verfasste, zu hören. Viel Vergnügen an Bord!
Wer nicht abhebt, kann die CD bei Spotify hören oder bei uns erwerben.



